
Frequently Asked Questions

Was kostet ein Workshop?
Ein queerfacts-Workshop kostet 80,00 Euro.
Außerhalb der Landeshauptstädte wird eine Anfahrtspauschale von 30,00 Euro verrechnet.
Wie lange dauert ein Workshop?
Für einen queerfacts-Workshop empfehlen wir drei Unterrichtseinheiten.
Sind mehrere Workshops gleichzeitig möglich?
Ja. Je nach Verfügbarkeit von Referent*innen können auch zwei Workshops parallel abgehalten werden.
Was wird für den Workshop benötigt?
Wir arbeiten in Klassen-, Lern- und Seminarräumen im Sesselkreis. Zusätzlich wird ein Flipchart und/oder eine Tafel benötigt. Außerdem sollte ein Beamer und Laptop oder PC zur Verfügung stehen.
Ab welchem Alter werden die Workshops angeboten?
queerfacts-Workshops werden ab dem 13. Lebensjahr bzw. ab der dritten Klasse der Sekundarstufe I angeboten.
Sind Lehrpersonen oder Betreuer*innen beim Workshop anwesend?
Lehrpersonen und/ oder Sozialarbeiter*innen ist es freigestellt, beim Workshop anwesend zu sein. Es sollte mitbedacht werden, dass die Jugendlichen innerhalb ihrer Peer-Gruppe oft offener und freier mit uns arbeiten können.
Werden die Jugendlichen beim Workshop nach Geschlecht getrennt?
Geschlecht kann vielfältig definiert und wahrgenommen werden, weshalb wir uns in den Workshops nicht am konstruierten binären Geschlechtermodell orientieren. Daher arbeiten wir mit allen Jugendlichen in einer Gruppe zusammen.
Welche weiteren Beratungsmöglichkeiten gibt es?
Bei weiteren Fragen zu queeren Themen im Bildungskontext kannst du dich gerne jederzeit an die HOSI Wien, HOSI Salzburg und die RosaLila PantherInnen in der Steiermark wenden.